Kratzbaum wird ignoriert. Kennt das Jemand?

02.06.2025 12:37 (zuletzt bearbeitet: 02.06.2025 17:56)
#1 Kratzbaum wird ignoriert. Kennt das Jemand?
avatar
Administrator

#​HashTag:warum+ignorieren+katzen+den+kratzbaum
1. Falscher Standort

Katzen kratzen oft dort, wo sie sich häufig aufhalten oder markieren möchten. Wenn der Kratzbaum in einer ruhigen Ecke steht, die die Katze selten nutzt, wird er oft ignoriert.
Tipp: Stelle den Kratzbaum an einen Ort, wo deine Katze gerne liegt oder vorbeigeht – z. B. nahe einem Fenster, in der Nähe ihres Schlafplatzes oder da, wo sie oft an Möbeln kratzt.

2. Unattraktive Materialien

Katzen haben Vorlieben für bestimmte Materialien. Manche mögen Sisal, andere lieber Teppich, Karton oder Holz.
Tipp: Beobachte, woran deine Katze sonst kratzt (z. B. Teppich, Sofa, Tapete) und versuche, ähnliche Materialien im Kratzbaum zu verwenden oder hinzuzufügen.

3. Größe und Stabilität

Wenn der Kratzbaum wackelig oder zu klein ist, fühlt sich die Katze unsicher.
Tipp: Der Baum sollte stabil stehen und groß genug sein, dass sich die Katze komplett strecken kann.

4. Uninteressant oder zu langweilig

Wenn der Kratzbaum keine Abwechslung oder Reize bietet, verliert die Katze schnell das Interesse.
Tipp: Spielzeuge, Catnip (Katzenminze), Leckerlis oder eingebaute Höhlen können den Baum attraktiver machen.

5. Die Katze kennt ihn (noch) nicht

Neue Gegenstände werden oft mit Vorsicht behandelt. Es kann etwas Zeit brauchen, bis eine Katze einen Kratzbaum akzeptiert.
Tipp: Belohne deine Katze, wenn sie sich dem Kratzbaum nähert oder daran kratzt. Positives Verstärken hilft.

Gründerin von
Katzenforum-nr1.de

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Beiträge dieses Themas
Liste der Beiträge, die in diesem BrowserTab angezeigt wurden

    Statistik