Katze erziehen, geht das überhaupt?

12.04.2025 10:28 (zuletzt bearbeitet: 19.04.2025 17:27)
#1 Katze erziehen, geht das überhaupt?
avatar
Administrator

#​HashTag:katzen #​HashTag:erziehen - klingt manchmal wie ein Widerspruch, oder?

Aber: Ja, es geht! Katzen lassen sich zwar nicht wie Hunde erziehen, aber sie können sehr wohl lernen, was erlaubt ist – wenn man es richtig angeht.

Grundprinzipien der #​HashTag:katzenerziehung

#​HashTag:katzen lernen am besten durch:

Positive Verstärkung ( #​HashTag:lob , #​HashTag:leckerlie , #​HashTag:streicheleinheiten )

Niemals Bestrafen und schon gar nicht schlagen!



Zitat
Das sind die drei Punkte:


1. Unmut äussern ("heeeeyheeeey Fiete!")

2. Warnen ("Fiete, Schlussssss jetzt!")

3. Sanktionieren ("Fiete! Rrrrrraus!")

Punkt 1, also Unmut äussern, sollte man, bevor der Terz richtig los geht. Wenn man merkt, der Kandidat hat etwas im Sinn, der überlegt gerade, ob er auf dem Tisch landen und sich den Käs vom Brötchen schnappen soll. Oder ob er seiner Schwester eine drüber zieht, weil die immer so lustig ausflippt.
Die betreffende Katze, in diesem Beispiel Fiete, weiss dann: "ups, ich werde beobachtet".

Punkt 2, Warnen, kommt dann, wenn der Kandidat sich nicht kooperativ zeigt, sondern gerade so weiter macht. Er hat dadurch nochmal die Chance, das unerwünschte/verbotene Verhalten zu beenden. Tut er das, dann ist alles gut, Mensch sagt dann nichts weiter, sondern tut so, als wäre nichts gewesen.

Punkt 3, das Sanktionieren, folgt, wenn der Kandidat auf die Warnung auch nicht reagiert. Die Sanktion besteht darin, dass der kleine Verbrecher aus dem jeweiligen Zimmer fliegt. Das heisst, er muss gehen. Er wird nicht getragen, sondern muss eigenpfötig den Raum verlassen, und zwar zackig. Den darf er auch für die nächsten paar Minuten (5 bis höchstens 10 Minuten) nicht mehr betreten. Versucht er es, fliegt er wieder raus.
Hier sieht das so aus, dass ich aufspringe und in die Hände klatsche und "Fiete! Rrrrrrraus!" schreie. Also nicht so laut, dass die Gläser zerspringen, aber halt doch laut. Die angesprochene Katze hat jedenfalls zu flitzen.



Quelle

- Gründerin von Katzenforum-nr1 -
der sympathischen & freundlichen Community

 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2025 10:55
#2 RE: Katze erziehen, geht das überhaupt?
avatar

Ja Katzen kann man nur mit Geduld und Liebe erziehen. 😻


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2025 14:26
#3 RE: Katze erziehen, geht das überhaupt?
avatar
Administrator

Zitat
Wie kann ich meine Samtpfoten erziehen?

Zunächst ist es wichtig, sich klarzumachen, dass #​HashTag:katzen #​HashTag:eigenwillig
sind und nicht wie Hunde, die man #​HashTag:dressieren kann. Sie sind sehr feinfühlige, dämmerungs- und nachtaktive Wesen, bei denen verschiedene, angeborene Verhaltens-weisen in gewissen Situationen reflexartig ablaufen und sich daher nicht verändern lassen. Dazu gehört zum Beispiel das „Treteln“, bei dem viele Miezen, wenn man sie streichelt, ihre Vorderpfotenkrallen rhythmisch aus- und einfahren, weil sie sich so richtig wohl fühlen und sie sollten dabei auch nicht gestört werden. Dies stammt aus ihrer Säuglingszeit, wo sie durch diese Bewegung den Milchfluss in den Zitzen ihrer Mutter anregten.



Quelle
https://samtpfote.com/blogs/katzenwissen...MOmfVfbyDA7-6GV

Zitat
Bei uns gilt das Wort „Nein“ als das Schlagwort wenn eine Katze etwas unerwünschtes tun möchte.

#​HashTag:das+sind+die+drei+punkte :


1. #​HashTag:unmut+äußen ("heeeeyheeeey Fiete!")

2. #​HashTag:warnen ("Fiete, Schlussssss jetzt!")

3. #​HashTag:sanktionieren ("Fiete! Rrrrrraus!")



Quelle:
http://haustierwir.blogspot.com/2011/12/3-punkte-regel.html


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Beiträge dieses Themas
Liste der Beiträge, die in diesem BrowserTab angezeigt wurden

    Statistik