Warum ist Fellpflege so wichtig?

12.04.2025 10:19
#1 Warum ist Fellpflege so wichtig?
avatar
Administrator

Warum Fellpflege wichtig ist

Verhindert Verfilzungen und Haarballen
Entfernt lose Haare & Schmutz
Reduziert Haaren im Haushalt
Stärkt die Bindung zwischen dir und deiner Katze
Frühzeitige Erkennung von Parasiten, Verletzungen oder Hautproblemen


1. Kurzhaarkatzen

1–2x pro Woche bürsten reicht oft aus
Besonders in Zeiten des Fellwechsels (Frühjahr/Herbst)
Sanfte Gummibürsten oder Handschuhe mit Noppen funktionieren gut


2. Langhaarkatzen Halblanghaarkatzen

Täglich bürsten, sonst verfilzt das Fell schnell
Am besten mit:
Metallkamm mit groben und feinen Zinken
Entfilzungsbürste oder Furminator (vorsichtig anwenden)
Weiche Bürste fürs Finish


3. Katzen mit viel Unterwolle (z. B. Britisch Kurzhaar)

Spezielle Unterwollbürsten (z. B. Furminator) helfen beim Fellwechsel
Regelmäßig bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden


Tipps zur Fellpflege

Immer sanft und ruhig – Katzen mögen keine Hektik
Am besten in entspannter Atmosphäre (nach dem Fressen oder Spielen)
Belohnung danach (Leckerli, Streicheln)
Nicht gegen den Strich bürsten
Bei Verfilzungen: Niemals reißen – besser vorsichtig mit einem Entfilzer oder zum Profi (Tierfriseur)


Was tun bei Problemen?

Stumpfes oder fettiges Fell: Könnte auf Erkrankung hinweisen (z. B. Schilddrüse, Ernährung)
Kahle Stellen: Parasiten, Allergien oder Stress
Knoten und Filz: Täglich kämmen, eventuell scheren lassen

- Gründerin von Katzenforum-nr1 -
der sympathischen & freundlichen Community

 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2025 10:56
#2 RE: Warum ist Fellpflege so wichtig?
avatar

Die Knötchen bilden sich rasch, deshalb fühle ich immer beim streicheln.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Beiträge dieses Themas
Liste der Beiträge, die in diesem BrowserTab angezeigt wurden

    Statistik