Mehrere Katzen - wie klappt das Zusammenleben?

02.06.2025 12:42 (zuletzt bearbeitet: 02.06.2025 18:02)
#1 Mehrere Katzen - wie klappt das Zusammenleben?
avatar
Administrator

Welche #​HashTag:regeln , gibt es und wie sind die Reviere & Frieden sowie die #​HashTag:rückzugsmöglichkeiten ?

Es gibt ein paar Tipps:

Mehrere Katzen können wunderbar zusammenleben – oder sich das Leben zur Hölle machen. Es hängt stark von den Charakteren, dem Platzangebot und dem richtigen Management ab. Hier sind die wichtigsten Punkte, damit das Zusammenleben mehrerer Katzen klappt:



🐾 1. Die richtige Zusammenstellung
• Wesen & Alter: Zwei gleich aktive Katzen (z. B. zwei junge) harmonieren oft besser als ein Jungspund mit einem Senior.
• Geschlecht: Kater und Kater oder Kätzin und Kätzin – beides kann klappen. Oft ist ein gemischtes Paar (natürlich kastriert) sehr harmonisch.
• Verwandtschaft: Geschwister oder zusammen aufgewachsene Katzen verstehen sich meistens besonders gut.



🏡 2. Genug Platz und Ressourcen

Katzen sind territorial. Wenn sie sich eingeengt fühlen, entsteht Stress.

Stelle sicher, dass du mehrere Ressourcen bereitstellst:
• Futter- und Wassernäpfe: Idealerweise nicht nebeneinander und für jede Katze separat.
• Katzentoiletten: Faustregel: Anzahl der Katzen + 1.
• Schlaf- & Rückzugsplätze: Höhlen, Körbchen, erhöhte Liegeflächen – je mehr Auswahl, desto besser.
• Kratzmöglichkeiten: Mehrere Kratzbäume/-bretter in verschiedenen Räumen.



👃 3. Langsame Zusammenführung

Wenn du eine neue Katze hinzunimmst:
• Langsam eingewöhnen – zuerst räumlich trennen, dann Gerüche tauschen (z. B. mit Decken), später kontrollierter Sichtkontakt.
• Positive Verknüpfung – z. B. gleichzeitiges Füttern an getrennten Orten, gemeinsames Spielen.



😾 4. Anzeichen für Stress oder Unfrieden
• Fauchen, Knurren, Jagen, ständiges Verstecken
• Unsauberkeit (Pinkeln außerhalb der Toilette)
• Futterneid, Ressourcenverteidigung

Wenn das passiert:
• Reize reduzieren (mehr Rückzugsräume)
• Trennung auf Zeit
• Eventuell Verhaltenstherapeut oder Tierarzt einschalten



5. Geduld und Beobachtung

Nicht jede Katze will sofort Freundschaft schließen. Manche dulden sich einfach, andere werden beste Freunde – beides ist in Ordnung.

Gründerin von
Katzenforum-nr1.de

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Beiträge dieses Themas
Liste der Beiträge, die in diesem BrowserTab angezeigt wurden

    Statistik